Lauras Wollladen
Schal fürs Leben 2025

Kleine Maschen, große Wirkung: Stricken für Kinder in Not
Gemeinsam stricken und Gutes tun? Bei der Aktion „Ein Schal fürs Leben“ von Save the
Children und BRIGITTE geht es genau darum!
Was es mit der Aktion auf sich hat, wer den Schal in diesem Jahr designt hat und wie Sie
ganz einfach mitmachen können, erfahren Sie hier.
Während die Not der Menschen weltweit steigt, werden Hilfsgelder immer knapper. Das trifft Kinder besonders stark. Doch es gibt Hoffnung – und die liegt in uns allen. Gemeinsam können wir etwas bewirken und Kindern eine gute Zukunft ermöglichen, indem wir jetzt aktiv werden! „Ein Schal fürs Leben“ ist eine Möglichkeit, ganz konkret und mit eigener Handarbeit zu helfen.
Werden Sie Teil der „Ein Schal fürs Leben“-Aktion
Sie können die Aktion auch in diesem Jahr ganz einfach unterstützen, indem Sie den Schal oder ein Wollpaket bei uns kaufen oder direkt an Save the Children spenden.
Von jedem verkauften Schal und Wollpaket geht eine Spende in Höhe von 10 Euro an Save the Children. Die Kinderrechtsorganisation setzt die Spenden dort ein, wo sie am dringendsten benötigt werden. Denn: Weltweit ist das Leben von Kindern in Gefahr und es ist wichtig, flexibel und schnell auf aktuelle Weltgeschehnisse reagieren zu können. Jeder Schal zählt und jede Spende hilft.
Danke für Ihren Einsatz!
Prominente Unterstützung für „Ein Schal fürs Leben“
Maja Göpel © Meike Kenn, Guido Maria Kretschmer © Christoph Köstlin, Nazan Eckes © Elena Zaucke, Jannis Niewöhner © Meike Kenn, Cordula Stratmann © Maya Claussen
Seit der ersten Aktion im Jahr 2014 hat „Ein Schal fürs Leben“ immer mehr an Bekanntheit gewonnen. Auch, weil zahlreiche engagierte Prominente die Aktion unterstützen. Ganz besonders freuen wir uns, dass Designer Guido Maria Kretschmer das dritte Mal in Folge den Schal designt hat und wieder mit ganzem Herzen dabei ist.
Außerdem unterstützen Prominente wie Maja Göpel, Nazan Eckes und Jannis Niewöhner
und viele mehr die Aktion.
Was passiert am Aktionstag, dem 10. Dezember?
Der 10. Dezember ist der Tag der Menschenrechte und der „Schal fürs Leben“-Aktionstag. Tragen Sie den Schal bei allem, was Sie tun: auf dem Weg zur Arbeit, beim Spaziergang oder beim Reisen. Setzen auch Sie ein Zeichen der Hoffnung für Kinder in Not und werden Sie Teil einer starken Bewegung. Machen Sie ein Foto von sich mit dem Schal, laden Sie es auf Social Media hoch und teilen Sie es mit dem Hashtag #SchalfürsLeben.
Mehr Infos gibt es bei Save the Children . Dort können Sie auch direkt spenden. Oder bei BRIGITTE. Folgen Sie Save the Children Deutschland und BRIGITTE auf Social Media für aktuelle Infos, Updates und Aktions-Botschaften der Prominenten.
Wir sehen uns am 10. Dezember!
Wie helfen wir mit einem Schal?
Die internationale Kinderrechtsorganisation Save the Children arbeitet jeden Tag dafür, dass Familien trotz allem gesund und sicher leben können – in Deutschland und weltweit, ohne Wenn und Aber.
Wie diese konkrete Hilfe aussieht, ist beispielsweise in der Klinik im Geflüchtetencamp Mahama in Ruanda zu beobachten. Von Save the Children erweitert und modernisiert, betreut sie jedes Jahr rund 33.000 Mütter und Kinder. Während im Landesdurchschnitt noch viele Frauen bei der Geburt sterben, gibt es hier dank moderner Ausstattung und geschultem
Personal keine geburtsbedingten Todesfälle mehr. Frauen wie Aline* erhalten zudem
psychologische Begleitung, die ihnen hilft, trotz schwerer Traumata weiterzumachen und für
ihre Kinder zu sorgen. Sandrine* überlebte eine lebensbedrohliche Blutung, weil Save the
Children und Partner per Drohne in nur 41 Minuten dringend benötigtes Blut liefern konnten.
Um das Wohlergehen von Kindern fortlaufend sicherzustellen, hat Save the Children mit der Zeitschrift BRIGITTE vor elf Jahren die
gemeinsame Aktion „Ein Schal fürs Leben“ ins Leben gerufen. Jetzt, im zwölften Jahr,
sammeln wir Spenden für Kinder in Not weltweit, egal wo sie leben und woher sie kommen.
Der „Schal fürs Leben” ist mehr als ein Accessoire, er ist ein Versprechen. Ein Versprechen,
dass wir hinsehen, dass wir handeln. Und dass wir an eine bessere Zukunft für alle Kinder
glauben.
Seit 2014 wurden im Rahmen der Aktion „Ein Schal fürs Leben“ rund 3,3 Millionen Euro an
Save the Children gespendet. All das ist nur mit Unterstützung von Menschen wie Ihnen
möglich.
SPENDENKONTO von SAVE THE CHILDREN
Save the Children
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: IBAN DE96 3702 0500 0003 2929 12
BIC BFSWDE33XXX
Stichwort: Schal 2025
Hier direkt online Spenden
Alle Infos zur Aktion finden Sie bei Save the Children und BRIGITTE.
* Namen zum Schutz der Personen geändert.