Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein bei Lana Grossa
Das Thema Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur von LANA GROSSA. Nicht nur, dass LANA GROSSA als Unternehmen GOTS-zertifiziert mit der No. 35827 ist: In sämtlichen Bereichen stehen Tierwohl, Umweltschutz und faire Arbeitsbedingungen an erster Stelle. Qualität und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen sind bei Lana Grossa bereits seit Jahrzehnten gelebte Philosophie.
Wolle
Die Merino-Wolle stammt aus artgerechter Haltung in Australien, Neuseeland und Südamerika. Für LANA GROSSA ist Qualität und Tierwohl entscheidend: Alle Merino-Qualitäten sind garantiert mulesingfrei.
Das Scheren der Merino-Schafe erfolgt einmal jährlich, um die Tiere von ihrer schweren Wolle zu befreien. Ein Prozess, der für ihr Wohlbefinden unerlässlich ist. Von der Rohwolle bis zum weichen Knäuel setzen sie auf einen sorgfältigen und nachhaltigen Produktionsprozess.
Produktion und Qualität
LANA GROSSA produziert überwiegend in führenden Spinnereien Norditaliens, insbesondere in Biella und Prato, einer Region mit langer Wolltradition und modernem Umweltbewusstsein. GOTS-Zertifizierung, Öko-Tex-Standard und REACH-konforme Färbeprozesse sind hier selbstverständlich.
Die Partner-Spinnereien fertigen aus überwiegend Naturfasern qualitative Garnkollektionen, die durch italienisches Design und höchste Handwerkskunst überzeugen. Mit modernen Maschinen und spezialisierter Expertise entstehen Saison für Saison Garne, die Trends setzen und den Ansprüchen des DIY-Marktes gerecht werden.
Entdecke unsere GOTS-Zertifizierten Garne
-
Sale
Per Lei GOTS*
Normaler Preis 3,50 €Normaler PreisGrundpreis / pro4,95 €Verkaufspreis 3,50 €Sale -
Sale
Organico GOTS*
Normaler Preis 3,20 €Normaler PreisGrundpreis / pro4,95 €Verkaufspreis 3,20 €Sale -
Per Fortuna GOTS
Normaler Preis 5,95 €Normaler PreisGrundpreis / pro -
Cool Wool Mélange GOTS*
Normaler Preis 4,50 €Normaler PreisGrundpreis / pro
Zukunft nachhaltig gestalten
Nachhaltigkeit beginnt mit Umdenken. Faire Arbeitsbedingungen, kurze Transportwege zwischen den Spinnereien in Norditalien und dem Standort in Bayern sowie umweltfreundliche Verpackungen helfen, den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern.
LANA GROSSA setzt auf recycelte Materialien, flexible Arbeitsbedingungen und die Leidenschaft für Wolle, um die Zukunft kreativ und verantwortungsvoll zu gestalten. Begleiten Sie uns auf diesem Weg – für Garne, die inspirieren und nachhaltig Freude bereiten!