PetiteKnit
Maude Tee Anleitung - PetiteKnit
Maude Tee Anleitung - PetiteKnit
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das Maude Tee von PetiteKnit ist ein stilvolles, leichtes Shirt, das in einem Stück von oben nach unten gestrickt wird.
Die Konstruktion beginnt mit dem Kragen, der so gearbeitet wird, dass er in Hin- und Rückreihen glatt rechts erscheint. Anschließend wird die Passe mit verkürzten Reihen für den Halsausschnitt geformt und mit Raglanzunahmen weitergeführt.
Ein besonderes Detail sind die Knopfleisten, die im double face (Doppelstrick) gearbeitet werden, sodass sie ebenfalls in glatt rechts erscheinen.
Nach der Passe wird der Rumpf in Runden auf einer Rundstricknadel gestrickt. Die Ärmel werden entweder mit einem Nadelspiel oder der Magic Loop Methode gearbeitet.
Hinweis:
Diese Anleitung enthält einige anspruchsvolle Techniken wie Judy’s Magic Cast On, German Short Rows und Double Face. Es wird empfohlen, die Anleitung vorab vollständig durchzulesen, insbesondere den Teil zur Passe, bevor mit dem Stricken begonnen wird.
Größen & Passform
Das Maude Tee hat eine figurbetonte Passform mit ca. 10 cm Bewegungsspielraum im Verhältnis zum Brustumfang.
- Größen: XS (S) M (L) XL (2XL) 3XL (4XL) 5XL
- Brustumfang Shirt: 93 (99) 105 (110) 118 (128) 139 (149) 160 cm
- Länge: 53 (55) 56 (59) 62 (63) 64 (66) 68 cm (gemessen mittig hinten ohne Kragen)
Tipp:
- Ein Brustumfang von 90 cm entspricht Größe S (Bewegungsspielraum 9 cm).
- Falls eine engere Passform gewünscht ist, kann eine kleinere Größe gewählt werden.
Strickdetails & Materialien
Maschenprobe:
- Glatt rechts auf 4 mm Nadel mit je 1 Faden/Qualität: 21 M x 28 R = 10 x 10 cm (nach Waschen & Spannen)
Empfohlene Nadeln:
- Rundstricknadel 4 mm (40 cm, 2x 80 cm oder 100 cm)
- Rundstricknadel 3 mm (80 oder 100 cm)
- Nadelspiel 3 mm (oder Magic Loop Methode für die Ärmel)
Garn & Farben:
Ideal für sommerliche Garne – leicht und dennoch strukturiert durch die besondere Verarbeitung.
Jetzt erhältlich in unseren Stores in Köln und im Onlineshop.
Bilderkredit an PetiteKnits.



